Unser Bioethanol Kamin
„Mach‘ Feuerabend!“… mit unserem Bioethanol-Kamin Hot Romantica. Erfreuen Sie sich an einem wunderschönen Flammenbild, egal ob Indoor oder Outdoor. Dieser Bioethanol-Kamin lässt sich sehr leicht montieren und ist ein echter Hingucker!
Bioethanol für deine Outdoor Feuerstelle
„Mach‘ Feuerabend!“… mit unserem Bioethanol-Kamin Hot Romantica. Erfreuen Sie sich an einem wunderschönen Flammenbild, egal ob Indoor oder Outdoor. Dieser Bioethanol-Kamin lässt sich sehr leicht montieren und ist ein echter Hingucker!
Welches ist das richtige Bioethanol für mich?
Das kommt darauf an...
Ist Ihr Kamin vielleicht nur für eine bestimmte Sorte ausgelegt? Manche Feuerstellen werden auch nur missverständlich als Bioethanol-Kamin bezeichnet, aber in Wirklichkeit mit sogenanntem "Brenngel" betrieben. Beim Kauf des Kamins sollten Sie sich also unbedingt erkundigen, welcher Brennstoff der richtige ist. Wir können Ihnen alle Varianten anbieten: Bioethanol 96, Bioethanol 100 oder auch Brenngel.
Das Kaminethanol 96 ist unser Dauerbrenner und die preiswerteste Variante. Aufgrund seines Wasseranteils bietet es sogar eine etwas längere Brenndauer. Aus dem gleichen Grunde ist aber auch der Energiegehalt niedriger.
Das Kaminethanol 100 ist unser Energiebündel. Die „100“ bedeutet, dass es kein Wasser mehr enthält und somit der Energiegehalt maximal hoch ist.
Verbrennt nahezu geruchlos und rußfrei
Unser Bioethanol ist ein Brennstoff, den wir nachhaltig herstellen. Wir setzen nachwachsende regionale Rohstoffe ein. Sie können ohne große Mühe Ihren Bioethanol-Kamin mit unserer handlichen 1 Liter Flasche befüllen. Beim Einsatz unseres 10 Liter Kanisters empfehlen wir, mit Hilfe eines Ausgießhahnes das Bioethanol zunächst in ein kleines handliches Behältnis umzufüllen und dann erst in Ihren Bioethanol-Kamin zu schütten. Das gelingt dann erfahrungsgemäß leichter und sauberer.
Primasprit 96%
Primasprit wird auch als Neutralalkohol, Trinkalkohol, Weingeist oder Ethanol bezeichnet. Es ist ein sehr geschmacksneutraler Alkohol, der sich hervorragend für Liköre und andere alkoholische Ansätze eignet. Ideal im Nahrungsmittel-, Spirituosen- und Apotheken-Bereich.
Primasprit 96% gibt es in folgenden Gebinden: in 0,5 Liter Glas Flasche, in 1 Liter PET-Flasche, im 5 Liter Kanister oder auf Anfrage in größeren Gebinden wie Fässern und IBC´s. Auch in Pharma-Qualität erhältich.
So "Macht Feuerabend!" Spaß
Ob als Hingucker auf Ihrer Terrasse, im Garten oder wo immer Sie sich dieses Hammer Auto vorstellen! Aus dem V8 Zylinder speit das Feuer nur so raus! Ihre Freunde oder Gäste werden den Blick nicht mehr abwenden können und Ihr Highlight nur noch bewundern. Es wird die Sensation sein! Diese kreative mobile Feuergefährt macht nicht nur beim Verbrennen von Holz eine gute Figur.
Aus Erfahrung und Tradition
Bioethanol ist unser Leben. Seit nunmehr einem halben Jahrhundert produzieren wir in unserem Familienbetrieb hochwertiges Bioethanol. Das sind 50 Jahre Forschung, Entwicklung, Erfahrung und Faszination. Das Resultat ist einzigartig: Kaminethanol von Bioenergie Icking. Die Philosophie der Innovation und Nachhaltigkeit unseres Vaters Bernhard führen wir heute fort. Dafür steht der Name Icking.
Nachhaltig und Klimafreundlich
Wir müssen weg vom Öl. Weg von der Ausbeutung endlicher Ressourcen. Wir müssen lernen, in Kreisläufen zu denken. Bioethanol ist ein nachwachsender Energieträger. Bei seiner Verbrennung wird CO2 freigesetzt. Die für unsere Brennerei in der Region angebauten Pflanzen holen das CO2 wieder aus der Luft. Ein perfekter Kreislauf: klimaneutral, ökologisch, nachhaltig.
In einzigartiger Qualität
Dank unseres zertifizierten Produktionsverfahrens können wir Ihnen eine gleichbleibende, höchste Qualität unseres Bioethanols garantieren: hochrein, geruchlos, rückstandsfrei mit goldgelb-lodernder Flamme. Genauso muss es für einen gemütlichen Abend am Kamin, ohne Asche, Ruß und Rauch sein. Sie haben die Wahl zwischen 96%igem Bioethanol und wasserfreiem 100%igem Bioethanol.
Aus Deutschland
Wir produzieren das Bioethanol in unserer eigenen Brennerei. Sie gehört zu den modernsten Europas und benötigt dank intelligenter Wärmerückgewinnung besonders wenig Energie. Vom Lagern und Vermahlen des Getreides bis zum Destillieren und Abfüllen des fertigen Bioethanols. Alles in einer Hand. Sie kaufen direkt beim Hersteller. Dadurch erhalten Sie beste Qualität zu einem unschlagbar günstigen Preis.
Von der Flasche bis zum Tankwagen
Unser Bioethanol füllen wir nach Ihren Wünschen ab. Für die direkte Verwendung empfehlen wir Ihnen unsere handliche 1-Liter-Flasche oder unseren praktischen 10-Liter-Kanister. Größere Mengen liefern wir im 200-Liter-Fass oder im 1.000-Liter-Container. Bei Bedarf schicken wir auch ganze Tankzüge auf die Reise. Beim Entleeren Hilfe gefällig? Wir haben praktische Ausgießhilfen für Sie.
Was ist der Unterschied von 96,6% und 100% Bioethanol?
Der Unterschied liegt im Alkoholanteil. Durch Destillation kann ein maximaler Wert von 96,6 Vol. % erreicht werden, wobei es sich bei dem Rest um ganz normales Wasser handelt. Bei der Verbrennung entsteht also lediglich eine geringe Menge mehr Wasserdampf. 100%iges Bioethanol kann nur durch einen weiteren Veredelungsschritt, die sogenannte "Absolutierung", gewonnen werden. Der Wasseranteil wird hierbei mithilfe von Zentrifugen aus dem Bioethanol entfernt. Das mag an seiner Reinheit liegen, viel wichtiger ist aber, dass es einen höheren Energiegehalt hat und das Flammenbild sich schöner entwickelt. Wir bieten Ihnen gern eine Entscheidungshilfe an und somit können Sie sich selbst überzeugen, welches Bioethanol für Sie in 96% oder 100% geeignet ist!
Für welchen Kamin kann ich das Bioethanol verwenden?
Bitte beachten Sie unbedingt die Anleitung und Sicherheitshinweise Ihres Ethanol-Kamin-Herstellers! Die Hersteller geben Ihnen eine Empfehlung zu Ihrem Ethanol-Kamin, was Sie am besten anwenden sollen!
Es gibt da doch kleine Unterschiede! Ob es sich um Bioethanol flüssig oder um ein Brenn-Gel handelt.
Wie befülle ich meinen Ethanol Kamin richtig?
Bitte sehen Sie sich vor beim Befüllen des Kamins oder der Feuerstelle. Besonders gefährlich ist das Nachfüllen. Schütten Sie unter keinen Umständen Ethanol nach, während der Kamin brennt oder noch heiß ist! Nach dem Befüllen müssen Sie das Ethanol-Gefäß sofort wieder verschließen, damit keine Gase entweichen können. Als Einfüllhilfe eigenen sich in erster Linie Ausgießer bzw. Ausgießhähne. Sie finden bei uns besonders robuste und verschließbare Einfüllhilfen passend für alle in diesem Shop angebotenen Kanister.
An welchem Ort ist mein Ethanol Kamin geeignet?
Prüfen Sie gründlich, wo offenes Feuer in Ihrem Haushalt einen sichern Platz finden kann. Leben bei Ihnen Kinder oder Haustiere, achten Sie besonders darauf, dass die Brennstelle sicher ist! Kann das Gerät umgestoßen werden? Sind brennbare Stoffe in unmittelbarer Nähe, z.B. Tischdecken oder Teppich? Passen sie bei Wandgeräten auf, dass sie sicher befestigt sind und nicht die Tapete entzünden können. Lassen Sie zudem das Ethanol-Gefäß nicht neben dem brennenden Kamin stehen.
Ist Bioethanol ein Genussmittel und kann ich es für Liköre verwenden?
Ein klares „Nein, es ist kein Genussmittel und kann auch nicht für Liköre verwendet werden!“ Das Bioethanol ist vergällt und somit zum Trinken ungeeignet! Zu diesem Zweck ist unser Primasprit hervorragend geeignet.
Für was kann ich das Bioethanol noch verwenden?
Sie können das Bioethanol noch als Frostschutz, Algenvernichtung, Reiniger, Moosentfernung, Schimmelpilzbekämpfung und für die Scheibenwaschanlagen verwenden.
Wie wende ich ein Duftöl an und was muss ich beachten?
Geben Sie 5 bis 6 Tropfen in Ihr Bioethanol. Da es sich um ein ätherisches Öl handelt verbindet es sich nicht gleich mit dem Bioethanol und legt sich nach unten ab. Sie werden dann den aromatischen Duft erst am Ende des Verbrennungspunktes wahrnehmen können, deswegen vermischen Sie die Tropfen. So kann der Duft sich besser entfalten.
Bitte sehen Sie sich bei dem Produkt vor und vermeiden Sie eine direkte Geruchsprobe am Produkt sowie Haut.- und Augenkontakt! Sollten Sie doch in Berührung kommen mit der Haut, sofort mit Wasser und Seife abwaschen. Bei Augenkontakt sofort unter fließendes Wasser und mehrere Minuten spülen. Kontaktieren Sie umgehend einen Arzt!
Kann ich die Kanister wieder zurückgeben?
Nein, es geht leider nicht, da wir nicht sicherstellen können, ob die Kanister nicht für andere Zwecke verwendet wurden. Sie können unsere Kanister bedenkenlos ohne Deckel in der gelben Tonne entsorgen.
Bioethanol im Einsatz
Am dekorativen Bioethanol-Kamin sitzen, dabei mit Freunden gemütlich plaudern oder einfach ein gutes Buch lesen. Dem Spiel der wunderschön lodernden Flammen zuschauen - eine angenehme Atmosphäre. Dabei darf allerdings nicht vergessen werden, dass Bioethanol auch einige Gefahren birgt. Deshalb möchten wir Ihnen einige hilfreiche Tipps für den sicheren Umgang mit Bioethanol geben.
Was Sie immer schon mal wissen wollten
... Bioethanol erst bei einer Temperatur von 12°C entflammbar ist? oder Bioethanol der Mathematik ein Schnippchen schlägt? Nein, dann können Sie hier mehr über Bioethanol erfahren.
Unser BIOETHANOL ist hochwertig
Das Kaminethanol – von vielen Kunden auch Bioethanol, Bioalkohol oder Bio Ethanol genannt – ist ein äußerst hochwertiger Naturbrennstoff, der seit mehreren Generationen von uns in eigener Herstellung produziert wird. Je nach Bedarf erhalten Sie unser Kaminethanol in unterschiedlichen Gebinden. Wir führen für Sie die besonders handliche 1-Liter-Flasche und den 10-Liter-Kanister. Für größere Mengen bieten wir Ihnen den 1.000-Liter-Container oder einen kompletten LKW an.
vielseitig
Unser Kaminethanol ist ein Naturbrennstoff, den wir in zwei Qualitäten herstellen: Mit einem Ethanolgehalt von ca. 96,6 Vol. % und 100 Vol. %. Beide Sorten sind sowohl für den Außen- als auch für den Innenbereich geeignet und damit vielseitig einsetzbar. Der optimale Brennstoff für alle handelsüblichen Ethanol Kamine sowie für Alkohol-Brenner, Raumfeuer, Terrassenfeuer, Gartenfeuer und auch für sogenannte In- und Outdoor Standfeuer. Durch die besonders hohe Reinheit verbrennt unser Bio Ethanol nahezu geruchlos und vor allem auch rückstandsfrei. Mehr zu 96% oder 100%.
umweltfreundlich
Unser Bioethanol wird ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen. Das heißt, die als Rohstoff verwendeten Pflanzen haben genau so viel CO2 aus der Atmosphäre aufgenommen, wie bei der Verbrennung des Bioalkohols wieder freigesetzt wird. Übrigens setzen wir nur heimische Naturprodukte ein. Brandrodungen von wertvollem Urwald zum Anbau von Zuckerrohr für die Ethanolproduktion, wie zum Beispiel in Brasilien, lehnen wir strikt ab.
deutsch
Unser Bioethanol wird ausschließlich in Deutschland hergestellt. Die Brennerei Icking gehört mit ihrem Betrieb in Seyda zu den führenden Bioethanol-Produzenten in Europa. Mehr über die Bioethanol-Herstellung.
geprüft
Unsere Brennerei unterliegt einem strengen, zertifizierten Qualitätsmanagement. Das garantiert ein Bioethanol von herausragender Güte. Unser Bioethanol verbrennt im Gegensatz zu Brennpaste oder minderwertigem Bioethanol nahezu geruchlos und rückstandsfrei – egal, ob Sie unser hochwertiges Kaminethanol mit 96,6 Vol. % oder auch mit 100 Vol.% verwenden.
schnell
Wir stellen unser Bioethanol selbst her. Damit sichern wir unsere ständige Lieferbereitschaft. Wir versenden die Ware grundsätzlich transportversichert mit unserem Logistik-Dienstleister DPD. So ist eine zuverlässige Zustellung von montags bis samstags gewährleistet. Mehr zum Versand.